HPU verstehen und behandeln
Hallo 🙂 Mein Name ist Nicole und ich bin Heilpraktikerin und Mykotherapeutin. In meinem Blog findest du Infos und Tipps rund um das Thema Gesundheit aus ganzheitlicher Sicht. Hier liegt mir die Frauenheilkunde ganz besonders am Herzen ❤️

Die HPU ist meiner Erfahrung nach nicht selten, sondern häufig. Vielleicht weist die Tendenz dazu sogar jeder Körper auf, aber nicht jeder leidet darunter oder entwickelt diese Störung. Es handelt sich um eine Stoffwechselstörung, aus der Krankheiten entstehen können, weil die für den Körper wichtige Entgiftung gestört ist. Daraus kann entstehen:
Mikronährstoffmangel → Energiemangel → Rückstaureaktion → Vergiftungsreaktion.
Mit HPU assoziierte Erkrankungen und Beschwerden:
Entgiftungsstörungen, Verarbeitungsstörungen
Schilddrüsenstörungen
Nebennierenschwäche
Verdauungsprobleme und Nahrungsmittelunverträglichkeiten
Histaminintoleranz
Fructose-Malabsorption
Glutenunverträglichkeit
Allergien
Medikamentenunverträglichkeiten
Laktose-Intoleranz und Casein Unverträglichkeit
Floraveränderungen
ADHS/Autismus
Schlafstörungen, Müdigkeit
Kopfschmerzen / Migräne
Blässe, Augenringe
Haarausfall, dünnes Haar
Unerfüllter Kinderwunsch
Probleme im Bereich der Zähne
Schwaches Immunsystem
Psychische Störungen und Erkrankungen
Weiße Flecken am Körper, Vitiligo
Autoimmunerkrankungen
Hashimoto-Thyreoiditis
Leaky-Gut-Syndrom
Vitamin B6-, Zink- und Mangan-Mangel
Diabetes
Mikronährstoffe greifen in viele Systeme unseres Körpers ein. Fehlen diese aus den unterschiedlichsten Gründen, hat das Folgen, die in Erkrankungen enden können. Bei der HPU sind verschiedene Nährstoffe durch fehlerhafte Prozesse im Mangel, betroffen sind fast immer Vitamin B6, Zink und Mangan. Oft auch Magnesium. Da nichts im Körper für sich steht, sollte man immer den kompletten Status der Nährstoffversorgung überprüfen, um dann gezielt zu supplementieren. B6 z.B. braucht seine Mitspieler der anderen B-Vitamine.
Am Besten immer zusammen mit einem Therapeuten behandeln! Dazu kommt natürlich ein gesunder Lebensstil, wenig Stress, eine gesunde Ernährung. Aber das gilt prinzipiell für jeden
Du hast noch Fragen? Schreibe mir gerne einen Kommentar
Bei Fragen zur genauen Diagnostik und Einnahmeempfehlungen buche gerne ein Beratungsgespräch bei mir.
Wenn dir mein Blog gefällt, abonniere ihn gerne und schaue auch mal auf meinem Instagram-Kanal vorbei 🙂